Alumni- und Förderverein der Fakultät 01
Reiter
Der Alumni- und Förderverein der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften (VAS)* fördert Studierende in wissenschaftlicher, berufspraktischer und sozialer Hinsicht. Er bietet Raum für den Dialog zwischen Praxis und Wissenschaft in der Sozialen Arbeit sowie zwischen denen, die sich für Themen der Sozialen Arbeit interessieren und gibt Impulse zur Weiterentwicklung in Praxis und Wissenschaft.
Was macht der Alumni- und Förderverein?
Die Aktivitäten des Vereins ermöglichen, soziale Kontakte und Beziehungen zu ihrer Hochschule und ehemaligen Kommilitonen/-innen zu pflegen und auszubauen. So profitieren Sie vom „Wissenschaftsbetrieb“, neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen und den dort geführten fachtheoretischen Diskursen, aber auch vom Erfahrungsaustausch mit und unter den Ehemaligen.
Zu den Aktivitäten des Vereins gehören Infoveranstaltungen (z.B. "Vom Studium zum Beruf" oder "Tarife in der sozialen Arbeit") und Diskussionsrunden, die Ringvorlesung "Ausgezeichnet", Beteiligung an Feiern und Festen (z.B. Hoffest oder Absolvent*innenfeier) oder den Einführungswochen.

Geschäftsführender Vorstand
1. Vorsitzender:
Bernhard Wilmes

2. Vorsitzende:
Lea Odenthal

Geschäftsführung:
Sandy Lindner

Studentisches Mitglied im Vorstand als Vertreterin der Studierendenschaft:
Bianca Faßbender
Vertreter*in des Dekanats / der Fakultät im Vorstand:
N.N.
Beisitzer*innen:
N.N.
* Der Alumni- und Förderverein hieß bei seiner Gründung "Verein für Angewandte Sozialwissenschaften" (kurz "VAS"). Die Abkürzung ist an der Fakultät bis heute gebräuchlich ....
Kontakt:
E-mail: vas@f01.th-koeln.de
Ansprechpartner vor Ort:
Verein für Angewandte Sozialwissenschaften an der TH Köln e.V.
Bernhard Wilmes
Ubierring 48, Raum 6
50678 Köln
Mitdenken ...
Mitreden ...
Mitmachen ...
Mitglied werden im Alumni- und Förderverein!
Eingeladen sind ....
... alle Studierende, Absolvent/-innen, Lehrende, Freunde und Förderer der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften.
Der Mitgliedsbeitrag von 12,- € (Studierende 6,- €) pro Jahr unterstützt die Aufgaben des Vereins und sichert Ihnen regelmäßige Informationen und Einladungen zu Veranstaltungen des Vereins und der Fakultät!
Leerer Titel
Leerer Titel
Gruppen-Coaching und kollegiale Beratung:
Berufliche Planung und Lebenszufriedenheit – wie geht das zusammen?
Wie kann ich meine Talente, mein Engagement und meine „Herzensthemen“ mit meinem Beruf verbinden? Welche Job-Struktur passt zu mir – ein großer Träger, Land oder Kommune, ein kleiner Träger, ein gemeinnütziger Verein, die Selbständigkeit … oder ganz was Anderes?
Donnerstag, 13. November 2025
14:00 bis 17:00 Uhr
Bildungswerkstatt
TH Köln Campus Südstadt
Ubierring 48
Da die Teilnehmendenzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung über ILU zwingend bis 5. November 2025notwendig!
Zur Anmeldung: https://ilu.th-koeln.de/goto.php/crs/705955
Ist das Interesse größer als Teilnehmendenplätze angeboten werden können, entscheidet das Los!
HINWEIS: Die Veranstaltung ist ausschließlich für Studierende der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften offen!
Werner Müller-Hirschfeld (siehe www.coach-lebensplanung.de) bietet seine jahrzehntelangen Erfahrungen in der Prozessbegleitung und Beratung von gemeinnützigen Organisationen und Einzelpersonen – i.B. von jungen Menschen – an.
Nach einer Bestandsaufnahme der individuellen Lebenslagen werden Strategien und nächste Schritte für einen möglichst optimalen Berufseinstieg bzw. eine berufliche Veränderung erarbeitet. Dies wird einerseits durch die Beratung der einzelnen Teilnehmer*innen als auch durch die sogenannte ‚Kollegiale Beratung‘ mit der Gesamtgruppe umgesetzt.
Bei Interesse besteht für die Teilnehmenden auch nach dem Workshop die Möglichkeit, in seinem ‚Junior’s Team‘ mitzuarbeiten und sich weiter begleiten zu lassen.
Info-Veranstaltung:
Übergang vom Studium zum Beruf – Berufseinmündung in der Sozialen Arbeit
Mehrere ehemalige Studierende der Bachelor- und Masterstudiengänge der F01 berichten über ihr Suchen und Finden des (richtigen) Arbeitsplatzes und ihren Einstieg in die Arbeitswelt.
Donnerstag, 13. November 2025
17:30 bis 19:00 Uhr
Bildungswerkstatt
TH Köln Campus Südstadt
Ubierring 48
ab ca. 19:00 Uhr lockerer Ausklang
Alle sind herzlich eingeladen!
Der Alumni- und Förderverein der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften (VAS) läd herzlich zu einem Infoabend mit dem Thema „Übergang vom Studium zum Beruf – Berufseinmündung in der Sozialen Arbeit“ ein.
Während der Veranstaltung haben aktuelle Studierende die Möglichkeit, von den Erfahrungen mehrerer Ehemaliger der Bachelor- und Masterstudiengänge der Fakultät F01 zu profitieren. Diese Absolventinnen und Absolventen teilen ihre persönlichen Geschichten und Erkenntnisse über den Prozess der Arbeitsplatzsuche und den Übergang in das Berufsleben. Sie berichten über die Herausforderungen und Erfolge, die sie auf ihrem Weg in die Arbeitswelt begleitet haben, und geben wertvolle Tipps zur Orientierung und zum erfolgreichen Einstieg in den Bereich der Sozialen Arbeit.
Diese Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit zum Netzwerkaufbau und zum Austausch mit Personen, die bereits den Schritt vom Studium in die Praxis gemeistert haben.