Reiter
Schwarzes Brett
Liebe Student*innen,
die hier aufgeführten Lehrveranstaltungsausfälle und kurzfristigen Sprechstundenänderungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie können von uns nur ins Netz gestellt werden, sofern sie uns seitens der Dozenten rechtzeitig mitgeteilt werden. Grund des Ausfalls können unter anderem Krankheit oder andere dienstliche Verpflichtungen sein. Bitte beachten Sie auch die aufgeführten Stundenplanänderungen und -ergänzungen.
Bitte beachten Sie die vorlesungsfreien Tage an Ostern, Pfingsten und Weihnachten/Neujahr (siehe Semesterfristen)
die hier aufgeführten Lehrveranstaltungsausfälle und kurzfristigen Sprechstundenänderungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie können von uns nur ins Netz gestellt werden, sofern sie uns seitens der Dozenten rechtzeitig mitgeteilt werden. Grund des Ausfalls können unter anderem Krankheit oder andere dienstliche Verpflichtungen sein. Bitte beachten Sie auch die aufgeführten Stundenplanänderungen und -ergänzungen.
Bitte beachten Sie die vorlesungsfreien Tage an Ostern, Pfingsten und Weihnachten/Neujahr (siehe Semesterfristen)
LV-Ausfall Way am Mi. 22.11.
Nachholtermin wird noch bekannt gegeben. Der Unterricht am Mi. 06.12. findet doch statt!
Datum der Mitteilung: 22.11.23
Raumänderungen Esch IT
R. 306/307 am 21.11. und am 5.12. von 8:00 Uhr bis 9:30 Uhr für IT/Esch
R. 438 am 6.12. und am 13.12. von 8:00 Uhr bis 9:30 Uhr für IT/Esch
Datum der Mitteilung: 15.11.23
Auslandssemester 2024/25: Auslandsstudium an ITMK-Partnerhochschulen
Liebe Studierende im BA Mehrsprachige Kommunikation ab dem 3. Semester,
im 5. Semester, also im Wintersemester 2024/25, gehen die meisten von Ihnen in ihr obligatorisches Auslandssemester. Die Vorbereitungen dafür müssen schon bald getroffen werden. Deshalb bieten wir Ihnen nachfolgende Informationsveranstaltungen zum Thema Auslandsstudium an ITMK-Partnerhochschulen im WiSe/SoSe 2024/25 an:
Bewerbungsverfahren fürErasmus+ Studienplätze an ITMK-Partnerhochschulen
Alternativtermine:
Dienstag, 28. November um 13:00 Uhr (Zoom)
Donnerstag, 30. November um 13:00 Uhr (Zoom)
(Referentin: Sabrina Geppert)
https://th-koeln.zoom-x.de/j/66309881750
Meeting-ID: 663 0988 1750
Kenncode: 129232
ITMK Studienplätze in IRL und GB
Montag, 4. Dezember um 13:00 Uhr (Zoom)
(Referentinnen: Fr. Schall, Prof. Dr. Schuch, Prof. Dr. Beaton-Thome)
https://th-koeln.zoom-x.de/j/65471777690
Meeting-ID: 654 7177 7690
Kenncode: 496761
ITMK Studienplätze in Lateinamerika
Mittwoch, 6. Dezember um 13:00 Uhr (Zoom)
(Referentinnen: Fr. Schall, Prof. Dr. Hennecke)
https://th-koeln.zoom-x.de/j/64557297929
Meeting-ID: 645 5729 7929
Kenncode: 625019
Zoom LogIn Daten: https://ilu.th-koeln.de/goto.php?target=file_231412_download&client_id=thkilu
Weitere Informationen zum Erasmus-Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Webseite unter:
www.th-koeln.de/itmk/erasmus-outgoings (Achtung: Die Webseite wird zurzeit überarbeitet und ist am 27.11. aktualisiert.)
Datum der Mitteilung: 14.11.23
LV-Evaluierung
Liebe Studierende,
Liebe Studierende,
die Lehrveranstaltungsbewertungen der TH Köln thematisieren den studentischen Lernerfolg und reflektieren die Kompetenzentwicklung im Studium. In diesem Semester findet die stichprobenweise Evaluierung von Lehrveranstaltungen in der Woche vom 11. bis 16. Dezember statt (für Blockkurse gibt es abweichende Zeiträume).
Sie erhalten rechzeitig vor dem Evaluierungszeitraum eine E-Mail vom Hochschulreferat Qualitätsmanagement (Absenderadresse: evaluation@th-koeln.de) mit den Zugangsdaten zur Lehrverantaltungsevaluation bei sich im E-Mail-Posteingang. Wir möchten Sie auch auf diesem Wege herzlich dazu einladen, an der Befragung teilzunehmen. Bitte schauen Sie dann auch in Ihren Spam-Mailordner. Wir möchten alle Studierenden bitten, die Fragebögen zu den ausgewählten Kursen auszufüllen, damit die Lehrenden ein möglichst aussagekräftiges Feedback erhalten. Bei zu geringer Teilnahme können die Bögen nicht ausgewertet werden.
Allgemeine Informationen zum Verfahren können Sie bei Interesse hier nachlesen: https://www.th-koeln.de/hochschule/evaluationsverfahren_51632.php
Allgemeine Informationen zum Verfahren können Sie bei Interesse hier nachlesen: https://www.th-koeln.de/hochschule/evaluationsverfahren_51632.php
Vielen Dank!
Ihr ITMK-Geschäftszimmer
Datum der Mitteilung: 13.11.23
LV-Ausfall Büschgen am Do. 07.12.
Datum der Mitteilung: 08.11.23
Folgetermine LV Fachtextübersetzen Kultur D-E I MAFÜ bei Herrn Charles
Di. 07.11. von 08:00 Uhr - 09:30 Uhr in Raum 209
10.11.2023 11:30 - 13:00, 209 (U48);
21.11.2023 8:00 - 9:30, 209 (U48);
24.11.2023 11:30 - 13:00, 209 (U48);
29.11.2023 9:45 - 17:15, 404.1 (U48);
1.12.2023 9:45 - 17:15, 219 (U48)
8.12.2023, 15.12.2023, 22.12.2023, 5.1.2024, 12.1.2024 14:00 - 17:15, 209 (U48)
Datum der Mitteilung: 07.11.23
Der Anmeldezeitraum für die Prüfungen WiSe 2023/24 läuft vom 27. November – 11. Dezember 2023 (Ausschlussfrist!)
Verspätet eingehende Anmeldungen können nicht mehr bearbeitet werden!
Wichtige Informationen zum Ablauf der Prüfungsanmeldung WiSe 2023/24 (Stand: 24.10.2023). Bitte diese Hinweise dringend vor der Anmeldung zu den Prüfungen beachten!
Verspätet eingehende Anmeldungen können nicht mehr bearbeitet werden!
Wichtige Informationen zum Ablauf der Prüfungsanmeldung WiSe 2023/24 (Stand: 24.10.2023). Bitte diese Hinweise dringend vor der Anmeldung zu den Prüfungen beachten!
Datum der Mitteilung: 26.10.23
Zusatzregelungen zum obligatorischen Auslandssemester, PO 7 (Stand: Juni 2023)
Bitte beachten Sie das Hinweisblatt mit den Zusatzregelungen. Dies betrifft nur Studierende im BAMK, die gemäß Prüfungsordnung 7 studieren. Die Regelungen sind gültig ohne zeitliche Beschränkung.
Bitte beachten Sie das Hinweisblatt mit den Zusatzregelungen. Dies betrifft nur Studierende im BAMK, die gemäß Prüfungsordnung 7 studieren. Die Regelungen sind gültig ohne zeitliche Beschränkung.
Datum der Mitteilung: 14.06.23
Zuletzt geändert: Gestern, 08:17, [anoghrek]