Betreute Abschlussarbeiten Prof. Dr. Ralph Krüger
Reiter
MA Fachübersetzen
2025
- Maschinelles Pre-Editing durch Large Language Models – Eine vergleichende Untersuchung verschiedener Prompting-Strategien zum Pre-Editing bei der Übersetzung von Wirtschaftstexten aus dem Englischen ins Deutsche mit GPT-4o
2024
- Übersetzung von Taktikanalysen und Spielberichten zur Deutschen Fußballbundesliga aus dem Deutschen ins Englische mit übersetzungsrelevanter Ausgangstextanalyse, Übersetzungskommentar und Beurteilung der textsortenspezifischen Übersetzungsfähigkeit des neuronalen Sprachmodells GPT-4 unter Anwendung verschiedener Prompting-Strategien
- Zum Leistungspotenzial des neuronalen Sprachmodells GPT-4 in der Fachübersetzung Englisch→Deutsch – eine translatorische Analyse des Einflusses unterschiedlicher Prompting-Strategien auf den Umgang mit den fachübersetzungsrelevanten Phänomenen Terminologie, Funktionale Satzperspektive, Iconic Linkage, Dynamische Modalität und Sekundäre Subjektivierung
2023
- Übersetzung von Auszügen des wissenschaftlichen Fachaufsatzes "Sparks of Artificial General Intelligence: Early experiments with GPT-4" von Bubeck et al. (2023) aus dem Englischen ins Deutsche mit übersetzungsrelevanter Ausgangstextanalyse, Übersetzungskommentar und Beurteilung der textsortenspezifischen Übersetzungsfähigkeit des neuronalen Sprachmodells ChatGPT
- Übersetzung von Auszügen des Buches "The Expected Goals Philosophy" von James Tippett aus dem Englischen ins Deutsche mit übersetzungsrelevanter Ausgangstextanalyse, Übersetzungskommentar und Beurteilung der textsortenspezifischen Leistungsfähigkeit des neuronalen Sprachmodells ChatGPT
- Übersetzung des Zeitschriftenartikels "Synthetic Data Is About To Transform Artificial Intelligence" von Rob Toews aus dem Wirtschaftsmagazin Forbes aus dem Englischen ins Deutsche mit übersetzungsrelevanter Ausgangstextanalyse, Übersetzungskommentar und Beurteilung der textsortenspezifischen Leistungsfähigkeit des neuronalen Sprachmodells ChatGPT
- Wissensmanagement in Organisationen – eine Analyse am Beispiel eines Wikis als Instrument der Arbeitsorganisation und Wissenskommunikation beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
- Linguistische Merkmale maschinell übersetzter Texte aus dem Blickwinkel von Translationssoziologie und Translationsethik
2022
- Translationese und Post-Editese in der Übersetzung technischer Fachsprache – eine translationswissenschaftliche Untersuchung von Übersetzungen aus der Berufspraxis
- Eine Usability-Analyse des integrierten Übersetzungssystems Trados Studio auf Grundlage des standardisierten Fragebogens ISONORM 9241/110-S
- Übersetzung von Auszügen des wissenschaftlichen Fachaufsatzes "The potential of artificial intelligence to improve patient safety: a scoping review" von Bates et al. (2021) aus der medizinischen Fachzeitschrift npj Digital Medicine aus dem Englischen ins Deutsche mit übersetzungsrelevanter Ausgangstextanalyse, Übersetzungskommentar und Beurteilung der textsortenspezifischen Leistungsfähigkeit des generischen neuronalen MÜ-Systems Google Translate
- Eine transkreative Übersetzung von Modetexten der Website burdastyle.de aus dem Deutschen ins Englische mit übersetzungsrelevanter Ausgangstextanalyse, Übersetzungskommentar und Beurteilung der Leistungsfähigkeit des neuronalen MÜ-Systems DeepL mit besonderer Berücksichtigung von transkreativen Aspekten
- Vergleichende Analyse der Leistungsfähigkeit der automatischen und der manuellen Qualitätsbewertung des Outputs eines selbst trainierten neuronalen Systems zur maschinellen Übersetzung im Fachgebiet Recht
- Möglichkeiten zur übersetzungstechnologischen Steuerung und Optimierung von Prozessen des Übersetzungsmanagements – eine Untersuchung am Beispiel des Translation-Business-Management-Systems Plunet 8.0 bei Rheinschrift Language Services
2021
- Übersetzung von Auszügen des wissenschaftlichen Fachaufsatzes „Sex and gender differences and biases in artificial intelligence for biomedicine and healthcare” von Cirillo et al.(2020) aus der Fachzeitschrift Digital Medicine mit übersetzungsrelevanter Ausgangstextanalyse, Übersetzungskommentar und Beurteilung der Leistungsfähigkeit des generischen neuronalen MÜ-Systems DeepL
- Gender Bias in Machine Translation – A Comparison of Systems Trained with Biased and Unbiased Datasets
- Einführung der maschinellen Übersetzung im Bundessprachenamt – Qualitätsbewertung und linguistische Optimierung einer domänenadaptierten NMÜ-Engine für das Fachgebiet Recht
- Übersetzung von Auszügen des Whitepapers „Simplify scanning of patients with MR Conditional implants” mit übersetzungsrelevanter Ausgangstextanalyse, Übersetzungskommentar und Beurteilung der Leistungsfähigkeit des generischen neuronalen MÜ-Systems DeepL
2020
- Einfluss von Systemen zur neuronalen maschinellen Übersetzung auf Kohäsion und Kohärenz in der juristischen Fachübersetzung – eine kontrastive Prozess- und Produktanalyse von Machine-Translationese, Post-Editese und Translationese
2019
- Neuronale Maschinelle Übersetzung im Spannungsfeld von Theorie und Praxis – Aufbau einer domänenadaptierten NMÜ-Engine für das Fachgebiet Medizintechnik auf Grundlage des OpenNMT-Toolkits (in Zusammenarbeit mit der Adapt Localization Services GmbH, Bonn)
- Übersetzung von Auszügen des medizinischen Fachtextes „Molecular Genetic Anatomy and Risk Profile of Hirschsprung’s Disease“ mit übersetzungsrelevanter Ausgangstextanalyse, Übersetzungskommentar und Beurteilung der textsortenspezifischen Leistungsfähigkeit des generischen neuronalen MÜ-Systems DeepL
- Introducing Machine Translation at Electronic Arts (EA): Implementation and Maintenance of Neural Machine Translation Engines for Game Localization
2018
- Post-Editing der maschinell vorübersetzten Datenschutzerklärung des IT-Unternehmens metas GmbH (Übersetzungsrichtung Deutsch-Englisch) und Vergleich der textsortenspezifischen Leistungsfähigkeit des neuronalen MÜ-Systems DeepL mit der Performanz eines menschlichen Übersetzers
- Übersetzung von Auszügen des Buches "The VR Book: Human-Centered Design for Virtual Reality" von Jason Jerald aus dem Englischen ins Deutsche mit übersetzungsrelevanter Ausgangstextanalyse, Übersetzungskommentar und Beurteilung der textsortenspezifischen Leistungsfähigkeit des generischen neuronalen MÜ-Systems DeepL
- Untersuchung der Leistungsfähigkeit der neuronalen maschinellen Übersetzung im Fachübersetzungskontext – Optimierung und kriteriengestützte Qualitätsbewertung einer mit DeepL erstellten Übersetzung eines Windkraftanlagenhandbuchs des Unternehmens A&C Green Energy (Englisch-Deutsch)
- Sprachliche Aspekte der Lokalisierung von Computer- und Videospielen – eine translationswissenschaftliche Analyse der deutschen Lokalisierung des Computerspiels „Life is Strange“ unter Berücksichtigung des textsortenspezifischen Potenzials der maschinellen Übersetzung
- Messung des Effekts der adaptiven und interaktiven Übersetzungsfunktion des maschinellen Übersetzungssystems Lilt im Kontext der technischen Fachübersetzung – eine Produkt- und Prozessstudie
- Übersetzung von Auszügen des Geschäftsberichts 2017 der McDonald's Corporation aus dem Englischen ins Deutsche mit übersetzungsrelevanter Ausgangstextanalyse, Übersetzungskommentar und Beurteilung der textsortenspezifischen Leistungsfähigkeit der generischen neuronalen MÜ-Systeme Google Translate und DeepL
- Übersetzung politischer Fachtexte aus dem amerikanischen Fachmagazin "Foreign Affairs" zum Thema Bundestagswahl 2017 aus dem Englischen ins Deutsche mit übersetzungsrelevanter Ausgangstextanalyse und Sachkommentar
2017
- Übersetzung von Spielberichten der Australian Open 2017 aus dem Englischen ins Deutsche mit übersetzungsrelevanter Textanalyse und übersetzungswissenschaftlichem Kommentar unter besonderer Berücksichtigung der Fachsprache des Tennis
2016
- Übersetzung des IT-Fachtextes "Mobile Cloud Computing: A Survey" aus dem Englischen ins Deutsche mit übersetzungsrelevanter Fachtextanalyse und übersetzungswissenschaftlichem Kommentar
- Fachsprache und die Vermittlung von Fachwissen in Kinderbüchern. Eine translationswissenschaftliche Analyse am Beispiel von "George's Secret Key to the Universe" von Lucy und Stephen Hawking (Englisch - Deutsch)
Zuletzt geändert: 30. Jan 2025, 13:33, Krüger, Ralph [rkruege1]