Schwarzes Brett
Reiter
Schwarzes Brett
Liebe Student*innen,
die hier aufgeführten Lehrveranstaltungsausfälle und kurzfristigen Sprechstundenänderungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie können von uns nur ins Netz gestellt werden, sofern sie uns seitens der Dozenten rechtzeitig mitgeteilt werden. Grund des Ausfalls können unter anderem Krankheit oder andere dienstliche Verpflichtungen sein. Bitte beachten Sie auch die aufgeführten Stundenplanänderungen und -ergänzungen.
Bitte beachten Sie die vorlesungsfreien Tage an Ostern, Pfingsten und Weihnachten/Neujahr (siehe Semesterfristen)
die hier aufgeführten Lehrveranstaltungsausfälle und kurzfristigen Sprechstundenänderungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie können von uns nur ins Netz gestellt werden, sofern sie uns seitens der Dozenten rechtzeitig mitgeteilt werden. Grund des Ausfalls können unter anderem Krankheit oder andere dienstliche Verpflichtungen sein. Bitte beachten Sie auch die aufgeführten Stundenplanänderungen und -ergänzungen.
Bitte beachten Sie die vorlesungsfreien Tage an Ostern, Pfingsten und Weihnachten/Neujahr (siehe Semesterfristen)
Zugelassene Hilfsmittel der Prüfer zu den Prüfungen SoSe 2025
Hinweise der PrüferInnen zu den „Zugelassenen Hilfsmitteln“ bei den Fach- und Modulprüfungen finden Sie entweder als Aushang in den Glaskästen Nr. 3 bis 8 der jeweiligen Prüfer (3. OG /Mittelgang) oder im Glaskasten vor der Bürotür der Prüfer, falls der Prüfer bzw. die Prüferin ein eigenes Büro hat, oder online im ILU-Ordner. Hinweise zu den erlaubten Hilfsmitteln in den Prüfungen
Hinweise der PrüferInnen zu den „Zugelassenen Hilfsmitteln“ bei den Fach- und Modulprüfungen finden Sie entweder als Aushang in den Glaskästen Nr. 3 bis 8 der jeweiligen Prüfer (3. OG /Mittelgang) oder im Glaskasten vor der Bürotür der Prüfer, falls der Prüfer bzw. die Prüferin ein eigenes Büro hat, oder online im ILU-Ordner. Hinweise zu den erlaubten Hilfsmitteln in den Prüfungen
erstellt: 25.06.25
Social Credit(s) im Bereich Auslandssemester erwerben!
Sie sind BAMK-Student*in und benötigen noch Punkte für Ihr Offenes Modul (PO8) bzw. Modul 18 (PO7)?
a) Sie haben das AS bereits erfolgreich absolviert? -> Melden Sie sich gern bei Frau Opfer.
b) Sie treten das AS dieses WiSe an und beenden Ihr Studium frühestens im Sommer 2026? -> Melden Sie sich gern bei Frau Malugani.
erstellt: 09.05.25
Infowoche "Café Mondial" zu Auslandsaufenthalten:
Das Referat für Internationale Angelegenheiten (RIA) bietet vom 5.-9. Mai digitale Infoveranstaltungen rund um die Vorbereitung von Auslandsaufenthalten an:
BAMK-Studierenden, die hieran Interesse haben, empfehlen wir dringend, das Infovideo im "Online-Kurs zum Auslandssemester" vorher angesehen zu haben. Da die Infosessions in der Vorlesungszeit liegen, möchten wir Ihnen als Alternative die Online-Sprechstunden des RIA ans Herz legen:
Die nächste Café-Mondial-Woche wird voraussichtlich im Herbst stattfinden.
erstellt: 25.04.25
erstellt: 23.04.25
Zuletzt geändert: 1. Jul 2025, 10:59, [anoghrek]