Schwarzes Brett
Reiter
Schwarzes Brett
Liebe Student*innen,
die hier aufgeführten Lehrveranstaltungsausfälle und kurzfristigen Sprechstundenänderungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie können von uns nur ins Netz gestellt werden, sofern sie uns seitens der Dozenten rechtzeitig mitgeteilt werden. Grund des Ausfalls können unter anderem Krankheit oder andere dienstliche Verpflichtungen sein. Bitte beachten Sie auch die aufgeführten Stundenplanänderungen und -ergänzungen.
Bitte beachten Sie die vorlesungsfreien Tage an Ostern, Pfingsten und Weihnachten/Neujahr (siehe Semesterfristen)
Stundenplanänderungen WiSe 2026/27
Rauänderung LV 'Kulturraumstudien F1/F2 (Englisch) Kurs 4' bei Frau Dahmer freitags von 14:00 Uhr - 15:30 Uhr von Raum 322 in Raum 209 (außer am 21.11. in Raum 322)
Raumänderung LV 'Kompetenzerweiterung Deutsch Kurs 2' bei Frau Dahmer donnerstags von 14:00 - 15:30 Uhr von Raum 322 in Raum 209
Raumänderung LV 'Für Austauschstudierende: Deutschland Aktuell - Wirtschaft, Umwelt und Soziales in Deutschland (Deutschniveau bis B2+)' bei Frau Dahmer donnerstags von 11:30 Uhr - 13:00 Uhr von Raum 323 in Raum 209
Raumänderung Proseminar KURS 5, Thema: "Von "Songs of Gastarbeiter" bis "#SayTheirNames": post-migrantische Erinnerungskulturen in Medien und Öffentlichkeit" bei Frau Horz-Ishak mittwochs von 15:45 Uhr - 17:15 Uhr von Raum 308 in Raum 323
Raumänderung LV 'Proseminar KURS 3, Thema: "Das Deutsche in der deutschen Kunst - Das Englische in der englischen Kunst' bei Herrn Sisto montags von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr von Raum 404.1 in Raum 303
Raumändung LV 'Kompetenzerweiterung Deutsch KURS 5' bei Frau Schilly dienstags von 15:45 Uhr - 17:15 Uhr von Raum 320 in Raum 308
Raumänderung LV 'Sprachtechnologisches Seminar' bei Herrn Krüger mittwochs von 9:45 Uhr - 11:15 Uhr von Raum 320 in Raum 313
Raumänderung LV 'Fachtextübersetzen Wirtschaft DE-SP' bei Herrn Portuondo dienstags von 14 - 17:15 Uhr von Fraum 306 in Raum 318
09 4 Seminar Transkulturelle Medienkommunikation - Thema: "Dijo que era su media naranja y se puso a exprimir" - Representaciones mediáticas del amor romántico en la España actual" [zur Nachholung] (García del Carrizo), WiSe 2025 26: Di, 14:00 - 15:30 (Achtung: Der Termin wurde geändert! Früher: Mi, 14 Uhr, jetzt Di, 14 Uhr. Die Angaben in UnivIS wurden bereits aktualisiert.)
05 3 Wissenschaftliche Vertiefung: Proseminar KURS 2, Thema: "El cuento latinoamericano como espejo de la sociedad: diversidad de miradas, voces y géneros" (García del Carrizo), WiSe 2025 26: Mi, 14:00 - 15:30 (Achtung: Der Termin wurde geändert! Früher: Di, 14 Uhr, jetzt Mi, 14 Uhr. Die Angaben in UnivIS wurden bereits aktualisiert.)
aktualisiert: 23.10.25
LV-Ausfall Ahrens von Mo. 20.10. bis Di. 28.10.
erstellt: 20.10.25
Neuigkeiten Fachschaft Sprachen
Bis zum Ende des akademischen Jahres (WiSe25/26 & SoSe26) wird die Fachschaft an zwei Tagen in der Woche während der Mittagspause ihre Türen öffnen.
Montags: Open House - kommt mit jeglichen Fragen rund ums Studium oder verbringt einfach die Pause im FS-Raum.
Mittwochs: Offene Fachschaftssitzung - erfahrt mehr über die Arbeit der Fachschaft und bringt euch mit euren eigenen Ideen zur Verbesserung des studentischen Zusammenlebens ein. Jede Anregung ist willkommen!
Die Fachschaft befindet sich im Raum 311.
erstellt: 13.10.25
PRÄSENZ-Workshop 'Umgang mit sexualisierter Diskriminierung und Gewalt'
Wann?
- 10. November 2025
- 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Die Anmeldung ist vom 01. August 2025, 10.00 Uhr, bis zum 27. Oktober 2025, 10.00 Uhr, möglich.
erstellt: 07.10.25
Einsichtnahme in die Klausuren SoSe 2025
Die Klausureinsichtnahme findet am Fr. 24.10.25 von 8:00 - 11:15 Uhr in Raum 319 statt. Antragsabgabe vom 02.10. bis 13.10.2025. Später eingehende Anträge können nicht berücksichtigt werden!
Wichtige Hinweise Stand: 08.08.2025
Antragsformular Ausgefülltes und unterschriebenes Antragsformular bitte in Raum 421 abgeben bzw. in den Briefkasten neben Raum 421 einwerfen oder als PDF-Datei per E-Mail an asernosch.noghrekar@th-koeln.de senden
Abgegebene Klausuren SoSe 2025 Falls bei einer Prüfung in der Aufstellung der Zusatz "E-Assessment" steht oder die Prüfung fehlt, erfolgt die Einsichtnahme direkt mit den Prüfern. Dann 'Erklärung Akteneinsicht Klausuren' ausfüllen.
Erklärung Akteneinsicht Klausuren Ausgefüllte und unterschriebene Erklärung bis 15.10.25 als PDF-Datei an Prüfer mailen. Die Felder "Einsichtnahme vom" und "Aufsicht" bitte freilassen. Die Einsichtnahme kann bis zum 31.10.25 erfolgen.
erstellt: 02.10.25
BA Mehrsprachige Kommunikation - Hinweis für alle Studierenden
Die aktualisierte Anleitung zur Kursplätzereservierung, die am Montag 29.09. beginnt, ist inzwischen online!
(Hier der Direktlink)
erstellt: 26.09.2025, 12 Uhr
Social Credit(s) im Bereich Auslandssemester erwerben!
Sie sind BAMK-Student*in und benötigen noch Punkte für Ihr Offenes Modul (PO8) bzw. Modul 18 (PO7)?
a) Sie haben das AS bereits erfolgreich absolviert? -> Melden Sie sich gern bei Frau Opfer.
b) Sie treten das AS dieses WiSe an und beenden Ihr Studium frühestens im Sommer 2026? -> Melden Sie sich gern bei Frau Malugani.
erstellt: 09.05.25
Zuletzt geändert: 23. Okt 2025, 16:30, [anoghrek]